Article,

Nachhaltigkeitsbericht 2019

(Eds.)
(September 2019)

Abstract

Mit Unterzeichnung der globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung ‚Agenda 2030‘ im September 2015 habe sich Deutschland dazu verpflichtet, die dort formulierten 17 globalen Nachhaltigkeitsziele – Sustainable Develo-pment Goals (SDGs) – umzusetzen. Dabei fordere die Agenda ausdrücklich dazu auf, die Schwächsten und Verwundbarsten in den Mittelpunkt zu stellen, inklusive Gesellschaften zu fördern und niemanden zurückzulassen. Für das BMAS hätten vor allem die nationale Umsetzung der SDGs ‚1 – Bekämpfung von Armut‘, ‚8 – produktive Vollbeschäftigung und men-schenwürdige Arbeit‘ sowie ‚10 – Verringerung der Ungleichheit‘ Priorität, wobei diese drei SDGs eng miteinander verwoben seien. Das wirksamste Mittel zur Vermeidung von Armut und Ungleichheit sei eine auskömmliche Beschäftigung. Im Nachhaltigkeitsbericht 2019 stelle das BMAS diese SDGs vor und erläutere die ergriffenen Maßnahmen zur Zielerreichung.

Tags

Users

  • @zukunftarbeit

Comments and Reviews