Author of the publication

Petillon, H. (1993): Das Sozialleben des Schulanfängers. Die Schule aus der Sicht des Kindes. Weinheim: Beltz/Psychologie Verlags Union (199 Seiten; DM 38,-) Rezension

. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 42 (9): 352-353 (1993)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Krappmann, L./Oswald, H. (1995): Alltag der Schulkinder. Beobachtungen und Analysen von Interaktionen und Sozialbeziehungen. Weinheim: Juventa (224 Seiten; DM 34,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 45 (6): 232-233 (1996)Petillon, H. (1993): Das Sozialleben des Schulanfängers. Die Schule aus der Sicht des Kindes. Weinheim: Beltz/Psychologie Verlags Union (199 Seiten; DM 38,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 42 (9): 352-353 (1993)Mobile Assistance for Energy-Efficient Production: Scenario Parameters and System Impact, , , , , and . EcoProduction and Logistics, Springer, Heidelberg, (2013)Mohr, A. (2000): Peer-Viktimisierung in der Schule und ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit von Jugendlichen. Lengerich: Pabst (222 Seiten; DM 40,?) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 50 (2): 142-143 (2001)Kurz-Adam, M./Post, I. (Hg.)(1995): Erziehungsberatung und Wandel der Familie. Leverkusen: Leske + Budrich (244 Seiten; DM 28,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 45 (2): 67-68 (1996)Schubarth, W./Melzer, W. (Hrsg.)(1993): Schule, Gewalt und Rechtsextremismus. Leverkusen: Leske + Budrich (291 Seiten; DM 29,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 43 (5): 186-186 (1994)Shapiro, L. E. (1998): EQ für Kinder. Wie Eltern die Emotionale Intelligenz ihrer Kinder fördern können. München: dtv (284 Seiten; DM 14,90) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 48 (9): 717-718 (1999)Feil, C. (2003): Kinder, Geld und Konsum. Die Kommerzialisierung der Kindheit. Weinheim: Juventa (290 Seiten; EUR 23,-) Rezension. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 53 (4): 297-298 (2004)