Autor der Publikation

Geschäftsmodelle für organisationsübergreifende Business Services im E-Government.

, , , und . Wirtschaftsinformatik (1), Volume 246 von books@ocg.at, Seite 77-86. Österreichische Computer Gesellschaft, (2009)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

A Hybrid Framework for Automated and Adaptive E-Business Platforms., , und . ECIS, Seite 191-202. University of St. Gallen, (2007)Modelling Service Systems for Collaborative Innovation in the Enterprise Software Industry - The St. Gallen Media Reference Model Applied., , und . IEEE SCC (2), Seite 145-152. IEEE Computer Society, (2008)Enabling Cross-Organizational Interoperability: A Hybrid e-Business Architecture., , , , , und . IESA, Seite 525-528. Springer, (2007)Towards a common repository for governmental data: A modelling framework and real world application., , , , und . IESA, Seite 241-244. Springer, (2007)Geschäftsmodelle für organisationsübergreifende Business Services im E-Government., , , und . Wirtschaftsinformatik (1), Volume 246 von books@ocg.at, Seite 77-86. Österreichische Computer Gesellschaft, (2009)Enhancing User-Service Interaction through a Global User-Centric Approach to SOA., , , , , und . ICNS, Seite 194-203. IEEE Computer Society, (2008)CCTS-based Business Information Modelling for Increasing Cross-Organizational Interoperability., , und . IESA, Seite 467-478. Springer, (2007)Web 2.0 and SOA: Converging Concepts Enabling the Internet of Services., und . IT Prof., 9 (3): 36-41 (2007)Enterprise Mashup vs. Service Composition: What Fits to Reach the Next Stage in End-User Development?, , , und . Wissensmanagement, Volume P-145 von LNI, Seite 260-264. GI, (2009)A Hybrid Architecture for Highly Adaptive and Automated e-Business Platforms., , und . IEEE SCC, Seite 466-473. IEEE Computer Society, (2007)