Autor der Publikation

Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie. Pinterest und WhatsApp als Beispiel

, und . Digitale Bewertungspraktiken. Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen, Springer, Wiesbaden, (2018)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie. Pinterest und WhatsApp als Beispiel, und . Digitale Bewertungspraktiken. Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen, Springer, Wiesbaden, (2018)Konsekrationsinstanzen im digitalen Wandel. Beiträge zur Erweiterung des feldanalytischen Forschungsprogramms am Beispiel populärer Musik. Berliner Journal für Soziologie, 25 (4): 429-458 (2016)Stratifikation in der digitalen Bewertungsgesellschaft. Eine Fallanalyse der Folge "Nosedive" aus der SF-Serie "Black Mirror". Berliner Debatte Initial, 31 (1): 18-31 (2020)Gestaltung hybrider Entscheidungsarchitekturen zur Förderung kritischer Verbraucherkompetenzen, , , , und . Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI), 14, Siegen, Germany, (2019)Privacy-Trade-offs: Zur Rolle technischer und regulativer Datenschutzinitiativen im Ökosystem des digitalen Journalismus, , und . Daten-Fairness in einer globalisierten Welt, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, (2023)Datenintermediäre als Fairness-Akteure in der Datenökonomie, , und . Zu treuen Händen? Verbraucherdatenschutz und digitale Selbstbestimmung, Verbraucherzentrale NRW e.V., (2022)Vortrag 15 der Reihe: "Zu treuen Händen".Zurück in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Elemente einer digitalen Anthropologie am Beispiel Spotifys. Theologie und Digitalität. Ein Kompendium, Herder, Freiburg im Breisgau, (2021)Schleichender Wandel mit ambivalenten Folgen. Rezension zu „Digitale Transformation“ von Jan-Felix Schrape. Soziopolis - Gesellschaft beobachten, Auf soziopolis.de, (29.11.2021 2021)Social Machines, , , , , , , und . Informatik Spektrum, 45 (1): 38-42 (2021)Der Wert der Musik: Aushandlungsdynamiken in der digitalisierten Musikwirtschaft. kommunikation@gesellschaft, (2017)