Author of the publication

Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht. Projekt Co2CA1

, , , , , and . Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes, Beltz, (2010)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Bildungsbericht für Deutschland: Erste Befunde, , , , , , , , and . Leske + Budrich, Opladen, (2003)erstellt unter Federführung des DIPF für die KMK -- http://www.ggg-nrw.de/BildStat/Bildungsbericht2003.pdf -- geprüft: 3.~März~2009.Perspektiven der Qualit�tssicherung f�r Schulen am Beipiel Hessens.. Qualit�tsentwicklung durch externe Evaluation., Inst. f. Qualit�tsentwicklung, Wiesbaden, (2006)Unterrichtsmuster: Identifizierung, Bedingungen und Wirkungen, and . 60.~Tagung der Arbeitsgruppe für Empirisch Pädagogische Forschung (AEPF) -- Abstractband, page 84. Bamberg, Arbeitsgruppe für Empirisch Pädagogische Forschung, Universität, (März 2001)http://wipaed.sowi.uni-bamberg.de/aepf/abstracs/Abstractband_PEV.pdf -- geprüft 19.~November~2003.Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen, , and . Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie, Beltz, (2008)Einleitung, and . Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International), Beltz, (2007)Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts, , , , , , , and . Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie, Beltz, (2008)PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente : OECD, PISA, , , , , , , , , and 2 other author(s). Max-Planck-Inst. für Bildungsforschung, Berlin, (2002)Skalen zur Schulqualität: Dokumentation der Erhebungsinstrumente: pädagogische Entwicklungsbilanzen mit Schulen (PEB), , , and . Materialien zur Bildungsforschung, (2007)PISA 2000: Sicherung von Mindeststandards, Chancengleichheit und verständnisorientiertes Lernen sind unerfüllte Ziele des deutschen Bildungssystems, and . Schulverwaltung. Ausgabe für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, (2002)http://www.dipf.de/publikationen/volltexte/pisa_klieme_steinert_200112.pdf -- geprüft: 5.~Juni~2005.Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben. Skalen zur Befragung von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Schulleitungen. Dokumentation der Erhebungsinstrumente 2003, , and . Deutsches Inst. für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt, Main, (2004)