Autor der Publikation

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Selbstinszenierung als reales Modell der Strukturlogik von Fernsehkommunikation. Eine Analyse der >Tagesthemen< vom 2. Oktober 1990., und . Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation: Beiträge zur Medien- und Kommunikationssoziologie., BIS, Oldenburg, (1991)Die Methode der Fallrekonstruktion in der Grundlagenforschung sowie der klinischen und p�dagogischen Praxis. Die Fallrekonstruktion: Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung, Suhrkamp, Frankfurt am Main, (2000)Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns.. (1996)Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze. Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze., und . Barbara Budrich, Leverkusen, (2019)Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung (hrsg. von Blömer, Ursula; Detka, Carsten; Franzmann, Manuel; Garz, Detlef; Kraimer, Klaus; Oevermann, Ulrich; Riemann, Gerhard; Schütze, Fritz; Wildhagen, Anja).Eugène Delacroix - biographische Konstellation und künstlerisches Handeln.. (1990)Innen/Außen - Privat/Öffentlich: Strukturierung durch Häuser. Rede zur Ausstellungseröffnung. (1981)Das Problem des Verhältnisses von Wissenschaft und Gesellschaft (bzw. von Theorie und Praxis) am Beispiel der berühmten 11. Feuerbach-These bei Marx. (1992)Der psychische Realismus in den Zeichnungen von Hetty Krist. (1984)Strukturmodell von Religiosität.. (1996)'Denn Du Ewiger bist meine Zuversicht': Die Gräber der Familie des Sozialphilosophen Max Horkheimer in Bern. (September 2013)