Author of the publication

Fremd-Sein in der staatssozialistischen Diktatur. Zu historischen Ursachen von Fremdenfeindlichkeit und rassistischer Gewalt in den neuen Bundesländern

, , and . Afrikabilder. Studien zu Rassismus in Deutschland, Unrast, Münster, (2001)

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed. You can also use the button next to the name to display some publications already assigned to the person.

 

Other publications of authors with the same name

Zuflucht im Ausreiseland. Zur Geschichte des politischen Asyls in der DDR. Jahrbuch für historische Kommunismusforschung 2004, Berlin, (2004)Mit strengem Blick. Die sogenannten »Polit. Emigranten« in den Berichten des MfS. Fremde und Fremd-Sein in der DDR : zu historischen Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland, Metropol, Berlin, (2003)Polit-Emigranten in der DDR. Ferne Freunde - Nahe Fremde, Ausländer in der DDR : Unterrichtsmaterialien zum Thema Ausländer in der DDR, Berliner Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, Berlin, (2006)Zuflucht Nachkriegsdeutschland. Flüchtlingsaufnahme in der Bundesrepublik und DDR von den späten 1940er bis zu den 1970er Jahren. Jahrbuch der Gesellschaft für Exilforschung, Band 27, München, (2009)Die DDR, ein anderer deutscher Weg? Zum Umgang mit Ausländern im SED-Staat. Zuwanderungsland Deutschland. Migrationen 1500–2005, Deutsches Historisches Museum / Edition Minerva, Berlin / Wolfratshausen, (2005)Thesenpapier: Historische Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in den Neuen Bundesländern für das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlcihkeit des Landes Brandenburg, , and . Fremde und Fremd-Sein in der DDR : zu historischen Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland, Metropol, Berlin, (2003)"Teure Genossen". Die "politischen Emigranten" als "Fremde" im Alltag der DDR-Gesellschaft. Ankunft - Alltag - Ausreise. Migration und interkulturelle Begegnung in der DDR-Gesellschaft, Böhlau, Weimar / Wien / Köln, (2005)Historische Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in den neuen Bundesländern, , and . Aus Politik und Zeitgeschichte, (2000)Zuflucht im Nachkriegsdeutschland. Politik und Praxis der Flüchtlingsaufnahme in Bundesrepublik und DDR von den späten 1940er bis zu den 1970er Jahren. Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft, Jg. 35 (Heft 1): 135--175 (2009)Asyl im Kalten Krieg. Eine Parallelgeschichte aus dem geteilten Nachkriegsdeutschland. Totalitarismus und Demokratie, 2. Jg. (Heft 3): 273--288 (2005)