Autor der Publikation

Sozial-ökologische Arbeitspolitik

, , , , , und . Diskussionspapier, 2018-1. Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin, (September 2018)

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Der ökologisch bedingte Produktnutzen. Lehr- und Forschungsberichte / Lehrstuhl Markt und Konsum, Universität Hannover, Institut für Betriebsforschung Univ. Hannover, Inst. für Betriebsforschung, Lehrstuhl Markt und Konsum, Hannover, (1995)Corporate citizenship. Logos-Verl., Berlin, (2003)VHB-JOURQUAL 2: Method, Results, and Implications of the German Academic Association for Business Research's Journal Ranking, und . BuR - Business Research, 2 (2): 180-204 (2009)Umwelt auditing. Werkstattreihe Betriebliche Umweltpolitik Abt. Allg. Betriebswirtschaftslehre, Univ., Hannover, (1993)Empirische Einsichten in die Konsumentenakzeptanz öko-effizienter Dienstleistungen. Lehr- und Forschungsbericht / Lehrstuhl Markt und Konsum, Institut für Betriebsforschung, Universität Hannover Univ. Hannover, Inst. f. Betriebsforschung, Hannover, (1998)Sozial-ökologische Arbeitspolitik, , , , , und . Diskussionspapier, 2018-1. Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin, (September 2018)Produktpolitik, , und . Sammlung Poeschel Schäffer-Poeschel, Stuttgart, 3., vollst. überarb. Aufl Edition, (2001)VHB-JOURQUAL: Ein Ranking von betriebswirtschaftlich-relevanten Zeitschriften auf der Grundlage von Expertenurteilen, , und . (2003)Die Bedeutung des Eigentums für eine Ökologisierung des Konsums, und . Lehr- und Forschungsbericht / Lehrstuhl Markt und Konsum Univ. Hannover, Inst. für Betriebsforschung, Hannover, (1996)Konsumentenakzeptanz eigentumsersetzender Dienstleistungen. Markt und Konsum Lang, Frankfurt am Main u.a., (2001)