From post

Please choose a person to relate this publication to

To differ between persons with the same name, the academic degree and the title of an important publication will be displayed.

 

Другие публикации лиц с тем же именем

Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis, , и . K. G. Saur, München, (2005)Informationsethik : Umgang mit Wissen und Information in elektronischen Räumen. UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz, (2004)Passagen-Retrieval - auch eine Möglichkeit der automatischen Verknüpfung in Hypertexten., и . Information Retrieval, том 12 из Schriften zur Informationswissenschaft, стр. 100-115. Universitätsverlag Konstanz, (1993)Informationspathologien – Desinformation F6. Grundlagen der Informationswissenschaft, De Gruyter Saur, Berlin, 7., völlig neu gefasste Ausgabe издание, (декабря 2022)Elektronische Zeitschriften als Forum der Wissenschaftskommunikation. (1998)Material zu der Veranstaltung Informationsmarkt (Sommersemester~1998) http://www.inf-wiss.uni-konstanz.de/ CURR/summer98/imk/elektron_zeitschrift.html.Open access – ein Paradigmenwechsel für die öffentliche Bereitstellung von Wissen. Entwicklungen in Deutschland. bid : textos universitaris de biblioteconomia i documentacio, (2007)„Privatisierung des Wissens“ Gutachten in Auftrag gegeben von der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Globalisierung der Weltwirtschaft – Herausforderungen und Antworten“. Online PDF, Konstanz, (февраля 2002)Erfolgreiches Scheitern - eine G�tterd�mmerung des Urheberrechts?. Buch, (2008)Hypertext. Springer, B. (1991), Taschenbuch, 362 pages, (1991)K3 – an e-Learning Forum with Elaborated Discourse Functions for Collaborative Knowledge Management, , , , , , , и . Proceedings of World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare, and Higher Education 2005, (2005)