Autor der Publikation

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Metaphorscape., , , und . EuroPLoP, Seite 224-254. UVK - Universitaetsverlag Konstanz, (2004)Metaphors for Electronic Music Production in Reason and Live., , , und . APCHI, Volume 3101 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 111-120. Springer, (2004)Interface Ontology: Creating a Physical World for Computer Interfaces.. EuroPLoP, Seite 1-18. UVK - Universitaetsverlag Konstanz, (2003)Icons R Icons., , und . AUIC, Volume 18 von CRPIT, Seite 25-32. Australian Computer Society, (2003)A taxonomy of user-interface metaphors., , und . CHINZ, Seite 25-30. ACM, (2002)Well-Being to "Well Done!": The Development Cycle in Role-Playing Games., , , und . PERSUASIVE, Volume 3962 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 96-99. Springer, (2006)Investigating Social Software as Persuasive Technology., , , und . PERSUASIVE, Volume 3962 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 104-107. Springer, (2006)Feeling Strangely Fine: The Well-Being Economy in Popular Games., , , und . PERSUASIVE, Volume 3962 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 60-71. Springer, (2006)Fine Tuning the Persuasion in Persuasive Games., , , , und . PERSUASIVE, Volume 4744 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 36-47. Springer, (2007)Video game values: Human-computer interaction and games., , und . Interact. Comput., 19 (2): 180-195 (2007)