Autor der Publikation

Gesellschaftsspiel. LAN-Partys und die Counterstrike-Community.

, und . Schüler: Jugend, Glauben, Sinn, (2005)(A Game of Society. LAN-Partys and the Counterstrike-Community).

Bitte wählen Sie eine Person um die Publikation zuzuordnen

Um zwischen Personen mit demselben Namen zu unterscheiden, wird der akademische Grad und der Titel einer wichtigen Publikation angezeigt. Zudem lassen sich über den Button neben dem Namen einige der Person bereits zugeordnete Publikationen anzeigen.

 

Weitere Publikationen von Autoren mit dem selben Namen

Wissen, Artikulation und Biographie. Theoretische Aspekte einer Strukturalen Medienbildung, und . Pädagogische Medientheorie, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, (2008)Differenz und Alterität im Ritual. Eine interdisziplinäre Fallstudie., , , , , , , , , und 6 andere Autor(en). Paragrana, (2004)(Difference and Alterity in Rituals. An Interdisciplinary Case Study.).Mimesis im Cyberspace? Performative Bildungsprozesse in der 'virtual reality'.. Pädagogik des Performativen. Theorien, Methoden, Perspektiven., Beltz, Weinheim, (Pedagogics of the performative? Performative learning and education in virtual environments.).(2007)Anthropologische Hinsichten, pragmatische Absichten. Kant und die ›Chicago School‹.. Paragrana, 11 (2): 176-199 (2002)(Anthropological regards, pragmatistic purposes. Kant and the Chicago School).Neue Bildungskulturen im "Web 2.0": Artikulation, Partizipation, Syndikation, und . Internet - Bildung - Gemeinschaft., VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, (2007)Rezension von: Kubitza, Thorsten: Identität - Verkörperung - Bildung, Pädagogische Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners, Bielefeld: transcript 2005.. (2006)Rezension.Informelle Lernkulturen in Online-Communities. Mediale Rahmungen und rituelle Gestaltungsweisen.. Lernkulturen im Umbruch. Rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend., VS Verlag, Wiesbaden, (Informal learning cultures in online communities. Medial framings and ritual modes of constitution).(2007)Bildungspotenziale digitaler Spiele und Spielkulturen., , und . MedienPädagogik, (2008)Medienbildung - eine Einführung. Theorie - Methoden - Analysen., und . UTB. 3189. Erziehungswissenschaft, Medienbildung Klinkhardt, Bad Heilbrunn, (2009)Who's online? Anthropological remarks on the construction of self and other in computer-mediated communication.. Waxmann, Münster/New York/München, (2003)